Nachhaltige Mobilität
Mobilität ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Doch was wir für die Zukunft dringend brauchen, ist ein Umstieg auf umwelt- und klimafreundliche Fortbewegungsmittel. Klimafreundlich unterwegs sein bedeutet, so viele Wege wie möglich zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder der Stadtbahn zu erledigen.
Richtungsweisend für die künftige Verkehrsentwicklung Empelde ist auf übergeordneter Ebene der Verkehrsentwicklungsplan 2035+ der Region Hannover aus dem Jahr 2023 (Region Hannover 2023).
Als Etappenziel zu einer klimaneutralen Region soll durch das „Aktionsprogramm Verkehrswende“ eine CO2-Minderung der verkehrsbedingten Emissionen des Verkehrs der Bewohner*innen der Region Hannover sowie der Einpendler*innen von 70 % erreicht werden. Es sollen eine flexible und vernetzte Mobilität in der gesamten Region gesichert, kurze Wege ermöglicht, auf attraktiven und sicheren Straßen zur Nahmobilität eingeladen und Platz für lebenswerte Straßenräume mit hoher Aufenthaltsqualität geschaffen werden.
Mit dem Deutschland-Ticket hat die Bundesregierung einen Anreiz geschaffen, den Nahverkehr vermehrt zu nutzen. Vor allem für Vielfahrer*innen kann sich die Anschaffung aus Kostengründen lohnen. Auch die Nutzung von Üstra und GVH ist mit dem Deutschlandticket möglich. Die Stadt Ronnenberg ist intensiv dabei, die E-Ladeinfrastruktur in Empelde zu verbessern. Außerdem wurden Sharingangebote etabliert. Nutzen Sie alle Wege und Möglichkeiten, die sich für Sie anbieten, klimafreundlich unterwegs zu sein!
Weitere Informationen
Stadt Ronnenberg, Mobilität
Förderangebote
Deutschlandticket, Üstra
Die Förderung von Elektromobilen hat der Bund im Dezember 2023 eingestellt, da der Klima- und Transformationsfonds aufgrund des Bundeshaushalts stark gekürzt werden musste.