Haben Sie die Umwelt im Blick

Vorausschauende Klimaanpassung

Extremwetterereignisse wie Hitze-, Starkregen- und Sturmereignisse sind Folgen des Klimawandels. Diese Klimafolgen haben negative Auswirkungen auf Leben und Gesundheit des Menschen, auf bauliche Strukturen wie Straßen und Gebäude, auf Wirtschaftsgüter sowie auf die Umwelt. Mit vorausschauendem Handeln ist es möglich, sich auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.

Bestehende Grünflächen zu erhalten und zu pflegen und neue zu schaffen ist wichtig. Denn Pflanzen tragen maßgeblich zur Kühlung ihrer Umgebung bei, indem sie Wasser verdunsten und Schatten spenden. Niederschläge können versickern, zum Beispiel in abgesenkten Mulden im Garten, oder zeitverzögert in das Kanalnetz laufen. Neben öffentlichen Grünflächen sind auch Freiräume in Privateigentum wichtig.

Auch an Gebäuden können vorausschauend Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung ergriffen werden. Beispielsweise heizt sich ein gut gedämmtes Gebäude  im Sommer nicht so schnell auf. Mit außenliegendem Sonnenschutz kann zusätzlich sommerliche Wärme draußen gehalten werden. Beim Anbringen von außenliegenden Bauteilen ist besonders darauf zu achten, dass sie auch Starkwind standhalten.

Zum Umgang mit den Klimafolgen braucht es bekannte und auch neue kreative Ideen und Maßnahmen. Wir möchten mit Ihnen zusammen die passenden Instrumente finden. Lassen Sie uns die Umwelt im Blick haben!